01. JUNI 2023

Managementimpulskongress

Erfahren Sie beim Managementimpulskongress die neuesten Trends zu New Work und New Leadership.
Impulse von Top-Speakern für Unternehmer:innen, Führungskräfte & HR-Manager:innen

CONGRESS CENTER VILLACH
EUROPAPLATZ 1-2
9500 VILLACH

01. JUNI 2023

Management impulskongress

Erfahren Sie beim Managementimpulskongress die neuesten Trends zu New Work und New Leadership.
Impulse von Top-Speakern für Unternehmer:innen, Führungskräfte & HR-Manager:innen

CONGRESS CENTER VILLACH
EUROPAPLATZ 1-2
9500 VILLACH

NEW WORK – WILLKOMMEN NEUE ARBEITSWELT!

Die Pandemie hat die Digitalisierung deutlich beschleunigt und unsere Arbeitswelt rasant verändert. Zeitaufwändige Prozesse laufen nun automatisiert. Die Mitarbeiter:innen sind standortunabhängig miteinander vernetzt. Die Bildung gewinnt immer mehr an Bedeutung und neue Berufe sind entstanden und werden entstehen.

Der Wandel hat sich aber auch auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer:innen ausgewirkt. New Work beschreibt diese Veränderung unserer Arbeitswelt.

Aber was bedeutet dies für Ihr Unternehmen? Am Managementimpuls-kongress beantworten Ihnen 12 Top-Referent:innen diese Fragen und geben dabei wertvolle Impulse aus und für die Praxis.

Die neuesten Trends für Unternehmer:innen, Führungskräfte & HR-Manager:innen

Für Unternehmer:innen

New Work setzt ein vollkommen neues Mindset voraus, um zukunftsfähig zu bleiben und langfristig gute Mitarbeiter zu finden. Die Generation X, Y, Z hat veränderte Anforderungen und Bedürfnisse. Status ist nicht mehr wichtig, sondern vielmehr die Sinnhaftigkeit und ein ausgewogenes Arbeits- und Privatleben.

Für Führungskräfte

New Work bedeutet auch „New Leadership“. Die streng hierarchische Führung hat ausgedient. Die „neuen“ Führungskräfte verstehen sich als Coach und Moderator und pflegen eine offene Fehlerkultur. Sie motivieren ihre Mitarbeiter:innen zur Eigenverantwortung und fördern deren Stärken.

Für HR Manager:innen

Gute Mitarbeiter:innen sind Gold wert. Sie zu finden und an das Unternehmen zu binden wird immer mehr zur Herausforderung. Wie positioniere ich mein Unternehmen so attraktiv, dass ich eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen schaffe?

Referent:innen

Katharina Schneider
Beirätin & Gesellschafterin der MediaShop Gruppe, Investorin bei „2 Minuten-2 Millionen“, Hermes Preisträgerin für bestes Frauengeführtes Unternehmen 2020
Tristan Horx
Im Namen der Zukunft: Speaker aus der „Generation Y”, Buchautor, Dozent an der SRH Hochschule Heidelberg und an der Fachhochschule Wieselburg
Samy Liechti
Unternehmer und Gründer von BLACKSOCKS, 1. „Digital Lifetime Award“-Preisträger, Jury Präsident vom Schweizer Digital Economy Award und Jury-Mitglied von Best of Swiss Web
Rainer Will
Geschäftsführer des Handelsverbandes und Herausgeber des Fachmagazins RETAIL
Karin Leeb
Geschäftsführende Gesellschafterin Hotel Hochschober GmbH, Bester Arbeitgeber 2022 unter 2.150 Unternehmen
Mag. Andreas Görgei
Geschäftsführer WIFI Kärnten GmbH I Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Kärnten
Ingrid Böhm, MSc
Teamleiterin im Vertrieb bei wîse up – der digitalen Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO

Das Programm

Vormittag

08:00 – 09:00 Uhr

Check-In & Welcome-Kaffee

09:00 – 09:15 Uhr

Begrüßung
Mag.a Simone Stenitzer und KommR Bernhard Plasounig

09:15 – 09:45 Uhr

Das Role-Model-Prinzip – Wie Führungskräfte gekonnt aus der Rolle fallen, um im Wesentlichen zu landen
Mag.a Kristina Waltritsch

09:45 – 10:15 Uhr

It’s HR, stupid! Die neue Macht der Personalabteilung
Mag. Dr. Markus Tomaschitz, MBA

10:15 – 10:30 Uhr

Wer lernt, bleibt! Wie auch Ihre Organisation von wîse up – der digitalen Lernplattform der WKO – profitieren kann
Ingrid Böhm, Msc

10:30 – 10:45 Uhr

Kaffeepause

10:45 – 11:15 Uhr

For the Love of Nature – Sustainability und New Work
Dr. Christoph Spöck

11:15- 11:45 Uhr

Agenten mit Talenten – Wie wir in unseren Mitarbeiter:innen die Begeisterung für die gemeinsame Mission entzünden
Karin Leeb

11:45- 12:30 Uhr

E-Commerce 2024: Socken von zu Haus nach Hause
Samy Liechti
Nachmittag

12:30 – 13:30 Uhr

Business-Lunch

13:30 – 14:00 Uhr

People make the difference! Was die „Aufmerksamkeits-Defizit-Gesellschaft“ für den Faktor Mensch im Handel bedeutet.
Rainer Will

14:00 – 14:30 Uhr

Was wir alle von Start-Ups lernen können
Katharina Schneider

14:30 – 14:45 Uhr

HIRSCH:REspect – Unser Weg zum neuen Arbeiten
Barbara Wagner-Drolle

14:45 – 15:00 Uhr

Testcenter Carinthia – Ein europaweit einzigartiges Instrument zur kompetenzorientierten Personalsuche
Mag. Andreas Görgei

15:00 – 15:15 Uhr

Kaffeepause

15:15 – 16:00 Uhr

Sinnmaximierung – Wie wir in Zukunft arbeiten
Tristan Horx

16:00 – 16:45 Uhr

Von der Warum-Lüge zu good WHYbrations
Mag. Robert Seeger

ab 16:45 Uhr

Get-Together und Networking

Kooperationspartner

Medienpartner

Initiatorin & Veranstalterin

Mag.a Simone Stenitzer

Da die Konzeption und  Organisation von hochkarätigen Kongressen schon immer meine große Leidenschaft war, gründete ich meine Agentur und Unternehmensberatung b44 – BRANDS & EVENTS und startete am 1. April 2021 so richtig durch.

Wie wir in Zukunft arbeiten und den Herausforderungen am Arbeitsmarkt erfolgreich begegnen, erfahren Sie im Rahmen der Premiere des Managementimpulskongresses von Top-Unternehmer:innen und Top-Manager:innen aus den unterschiedlichsten Branchen, mit vielen Best-Practice-Beispielen aus und für die Praxis.

Tagungspass € 279,- exkl. MwSt.

=