Neueste Trends zu New Work, New Leadership und die besten Learnings
von erfolgreichen Unternehmer:innen & Manager:innen
NEW WORK – Neue Wege, neue Chancen
Jede Krise birgt Chancen, aber nicht jeder nimmt sie wahr
Wir alle erleben Höhen und Tiefen, aber jeder von uns geht damit anders um.
Warum ist das so? Menschen begegnen Herausforderungen sehr unterschiedlich und verhalten sich demnach auch sehr verschieden. Die einen jammern und fragen sich: „Warum passiert das (immer) mir?“, die anderen stellen sich die Frage: „Was zeigt mir das Leben auf, was darf ich verändern?“. Dieselbe Situation, zwei unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen. Die einen verharren in der „Opferrolle“, weil es die bequemere und bekannte Variante ist, die anderen sind „Gestalter“ und verlassen ihre Komfortzone – immer wieder auf’s Neue. Und genau das zeichnet erfolgreiche Menschen aus. Sie lernen aus jeder Krise, beruflich wie privat, und wachsen über sich hinaus. Und das hört nie auf. Nur so kann echte Entwicklung stattfinden, innen wie außen. Und nur das bringt
uns weiter, auf allen Ebenen.
In diesem Sinne freue ich mich auf einen inspirierenden Kongress mit Top-Referent:innen und wertvollen
Begegnungen als Energietankstelle für all unsere weiteren Vorhaben.
Herzlichst
Simone Stenitzer
(Initiatorin & Veranstalterin)
Für Unternehmer:innen
New Work setzt ein vollkommen neues Mindset voraus, um zukunftsfähig zu bleiben und langfristig gute Mitarbeiter zu finden. Die Generation X, Y, Z hat veränderte Anforderungen und Bedürfnisse. Status ist nicht mehr wichtig, sondern vielmehr die Sinnhaftigkeit und ein ausgewogenes Arbeits- und Privatleben.
Für Führungskräfte
New Work bedeutet auch “New Leadership”. Die streng hierarchische Führung hat ausgedient. Die “neuen” Führungskräfte verstehen sich als Coach und Moderator und pflegen eine offene Fehlerkultur. Sie motivieren ihre Mitarbeiter:innen zur Eigenverantwortung und fördern deren Stärken.
Für HR Manager:innen
Gute Mitarbeiter:innen sind Gold wert. Sie zu finden und an das Unternehmen zu binden wird immer mehr zur Herausforderung. Wie positioniere ich mein Unternehmen so attraktiv, dass ich eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen schaffe?
Referent:innen
Das Programm
08:00 – 09:00 Uhr
Check-In & Welcome-Kaffee
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung
Initiatorin & Veranstalterin Simone Stenitzer
09:15 – 10:00 Uhr
Krise und Krisenbewältigung
Reinhard Haller
10:00 – 10:30 Uhr
Alle folgen mir – nur wohin? – Gedanken zur Arbeitswelt 2026
Markus Tomaschitz
10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause & Networking
11:00 – 11:30 Uhr
Von den “kleinen Späßen“ bis zur offenen Aggression – Umgang mit Gewalt in der Arbeitswelt
Christa Radoš
11:30 – 12:00 Uhr
The future of work – so verändert sich unsere Arbeitswelt
Klaus Fetka
12:00 – 13:30 Uhr
Business-Lunch
13:30 – 14:15 Uhr
Disruptiv, rasant, unausweichlich: KI als Chance für mutige Entscheider
Michael Altrichter
14:15 – 14:45 Uhr
Circus Maximus – Der Exzess als die neue Norm
Christoph Wedenstein
14:45 – 15:15 Uhr
Kaffeepause & Networking
15:15 – 16:15 Uhr
Schwerelos
Samuel Koch
Initiatorin & Veranstalterin

Seit 2003 in der Agenturbranche tätig, als Agenturleiterin, Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin von internationalen Werbe-, & Event- und Filmproduktionsagenturen.
2020 war mein persönlicher tiefster Tiefpunkt, tiefer ging es nicht mehr – beruflich wie privat. Ich hatte 2 Möglichkeiten: Entweder als “Opfer” am Rücken liegen bleiben und “abwarten” oder mich wieder auf die Füße stellen und kämpfen. Ich habe mich (wieder einmal) für die 2. Variante entschieden und mich von ganz unten zurück ins (Business)Leben gekämpft. Dieser Weg war steinig und schwer, ich habe viele sogenannte “Freunde” verloren und bin an meine persönlichen Grenzen gestoßen.
Am 1. April 2021 war es dann so weit. Ich wagte einen 2. und besser vorbereiteten Anlauf mit meinem Unternehmen b44 – BRANDS & EVENTS und beschloss, mitten in 2 Lockdowns einen Live-Kongress mit 500 Teilnehmer:innen aus dem systemrelevanten Pflege- und Gesundheitsbereich zu veranstalten. Manche fanden mich mutig, manche glaubten, ich sei wahnsinnig. Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört, vertraut, und alles auf eine Karte gesetzt, nach dem Motto “No risk, no fun”. Mein Mut wurde belohnt und ich habe gleich ein 2. Kongressformat entwickelt. Seit 2021 habe ich bereits 8 Kongresse, 3 Managementimpulskongresse und 5 Pflegeimpulskongresse, mit bis zu 700 Teilnehmer:innen pro Kongress, erfolgreich umgesetzt.
Zu meiner großen Freude erhielt ich für meinen Pflegeimpulskongress im Oktober 2023 die höchste Auszeichnung für Kreativleistungen in Kärnten – den CREOS – in Bronze, in der Kategorie EVENT.
Ich wünsche uns allen einen inspirierenden Kongress, mit regem Austausch und wertvollen Begegnungen als Energietankstelle für all unsere weiteren Vorhaben.
Herzlichst
Simone Stenitzer









