Mit dem sensiblen Instinkt des Zuhörers und dem Interesse an Zukunftsthemen wächst er schnell in seine Rolle als engagierter Gesprächspartner, Referent und Publizist der Generation Y. Die Zukunft der Digitalisierung, Mobilität und Nachhaltigkeit hinterfragt er mit kritischem Optimismus und einem humorvollen, visionären Blick. Tristan Horx gilt als feinsinniger und schonungsloser Gesprächspartner der Menschen, die er für seine Podcast-Reihe auswählt.
Zudem ist Tristan Horx Dozent an der SRH Hochschule Heidelberg und an der Fachhochschule Wieselburg sowie seit 2019 Kolumnist bei der Kronen Zeitung. Ob er sich an Unternehmen oder den Menschen als Mitglied einer sich rasant wandelnden Gesellschaft richtet, immer ruft er dazu auf, Erkenntnisse zu nutzen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Sinnmaximierung – Wie wir in Zukunft arbeiten
Fachkräftemangel, Sinnhaftigkeit und ein neuer Ruf nach Freiheit – Arbeitgebern fällt es zunehmend schwerer junge Leute für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Denn durch Technologie und Fortschritt ergeben sich neue Arbeitswelten, die vielen Menschen mehr Selbstbestimmung versprechen. So sind wir schon lange keine Fließbandmaschinen mehr, sondern soziale Wesen, die sich nach einem gesunden Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit sehnen. Homeoffice, mobiles Arbeiten und auch das Work-Life-Blending sind zukunftsfähige Erwerbskonzepte, für die der Zunkunftsforscher Tristan Horx in seinem Vortrag wirbt.